Rheda-Wiedenbrück. Rotweißes Absperrband umwickelt die Körper der 111 Mannequins, die auf dem Radweg an der Gütersloher Straße in Sichtweite der Fleischfabrik Tönnies stehen. Einigen Puppen fehlen Gliedmaßen, einige scheinen in einer Bewegung eingefroren. Hinter der bedrückenden Installation "It is like it is" steht der Künstler Dennis Josef Meseg. Sie sei vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie entstanden und soll auf die verschiedenen sozialen und zwischenmenschlichen Konsequenzen der Krise aufmerksam machen, berichtet der 41-Jährige...
Rheda-Wiedenbrück
Auffällige Schaufensterpuppen beziehen vor Tönnies Stellung
Künstler Dennis Meseg reist mit seiner von der Corona-Krise inspirierten Installation durch ganz Deutschland. Jetzt hat er in Rheda-Wiedenbrück Station gemacht.

01.07.2020 | Stand 01.07.2020, 18:48 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.