0
 Herzebrock: Das Fahrrad liegt noch am Wegesrand, daneben ein Hut. Im Hintergrund hat sich ein Zeuge auf den Boden gelegt, um den genauen Tatort anzuzeigen, an dem Richard Wilhelm Ellermann (kl. Bild) 1911 ermordet wurde. - © Landesarchiv NRW/ Ellermann
 Herzebrock: Das Fahrrad liegt noch am Wegesrand, daneben ein Hut. Im Hintergrund hat sich ein Zeuge auf den Boden gelegt, um den genauen Tatort anzuzeigen, an dem Richard Wilhelm Ellermann (kl. Bild) 1911 ermordet wurde. | © Landesarchiv NRW/ Ellermann

Herzebrock-Clarholz Historiker Norbert Ellermann rollt einen Kriminalfall von 1911 wieder auf

Historiker Norbert Ellermann hat für die "Heimatkundlichen Beiträge" der Volksbank einen Kriminalfall aus dem Jahr 1911 aufgerollt - auch in eigener Sache

Rolf Birkholz
13.12.2015 | Stand 13.12.2015, 13:58 Uhr
Auf Spurensuche: Historiker Norbert Ellermann. - © Rolf Birkholz
Auf Spurensuche: Historiker Norbert Ellermann. | © Rolf Birkholz

Herzebrock-Clarholz. Polizeisergeant Richard Wilhelm Ellermann war am Abend des 7. Novembers 1911 in Herzebrock drei Einbrechern auf der Spur, als auf der Gütersloher Chaussee plötzlich auf ihn geschossen wurde. Dann trafen ihn auch noch Schläge mit einem 50 Zentimeter langen Meißel. Der Herzebrocker Polizist starb noch am selben Abend im St.-Josephs-Hospital. "Tatort Herzebrock 1911", heißt die neue, 23. Folge der von der Volksbank Bielefeld-Gütersloh herausgegebenen Heimatkundlichen Beiträge, in diesem Fall begleitet durch den Heimatverein Herzebrock.