Gütersloh. „Der ältere Mann zeigt nur wenig Symptome und befindet sich in häuslicher Quarantäne." Mit diesem Satz fing vor einem Jahr alles an. Am 4. März gab es im Kreis Gütersloh die erste bestätigte Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-Co-V-2. An dem Tag wurde die Abteilung Gesundheit im Kreishaus über ein positives Testergebnis informiert. Es war der 17. Fall in Nordrhein-Westfalen, der erste in der Region Ostwestfalen-Lippe. Und am nächsten Tag wurde alles widerrufen, weil ein Durcheinander von Ergebnissen und Laboren dazu geführt hatte, dass der erste Fall dann doch gar keiner war. Einen richtigen Stichtag werden wir also für dieses Jahresgedenken wohl nicht mehr ausmachen.
Gütersloh Kommentar zur Krise: Wie lange braucht man, um Pandemie zu lernen?
Nach einem Jahr im Corona- Ausnahmezustand stellt sich Erschöpfung ein. Grundsätzliche Regeln sollten aber verstanden sein, meint unsere Autorin. Jetzt ist es and er Zeit aktiv zu werden.
Jeanette Salzmann
06.03.2021 | Aktualisiert vor 0 Minuten
06.03.2021 | Aktualisiert vor 0 Minuten

Lehrkräfte am Rand der Erschöpfung - Belastung in NRW besonders hoch




