Gütersloh. Die Gedanken kreisen nur noch darum, was kann ich essen, ohne zuzunehmen? Und wie schaffe ich es, am besten unbemerkt nichts zu essen? Wer an Magersucht erkrankt, verliert mehr und mehr an Gewicht, hat dauerhaft Untergewicht mit lebensbedrohlichen Folgen. Die meisten denken bei Magersucht schnell, die Erkrankung betreffe nur Frauen. Doch auch Männer erkranken immer häufiger daran. Prof. Dr. Klaus-Thomas Kronmüller, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Gütersloh, erklärt die Gründe...
Gütersloh
Gütersloher Psychiater: Immer mehr Männer erkranken an Magersucht
Hungern, bis das eigene Leben bedroht ist: Bei Magersucht denken viele sofort, daran erkranken nur Frauen. Doch auch immer mehr Männer leiden daran. Prof. Dr. Klaus-Thomas Kronmüller kennt die Gründe.

21.02.2021 | Stand 21.02.2021, 16:54 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.