Gütersloh. So uneins sind sich die Händler in der Gütersloher Innenstadt selten. Während ein Teil der Geschäftsleute guten Willens an dem von der Werbegemeinschaft initiierten Late-Night-Shopping am heutigen Samstag teilnimmt, sind andere skeptisch, wollen teilweise ihre Läden nicht bis 22 Uhr öffnen. Geschäfte wie McPaper und die Optiker machen auch branchenbedingt in jedem Fall nicht mit. Das Knabberwerk, Tschibo und Jeans Fritz wollen die Passantenströme in der Innenstadt beobachten und "spontan entscheiden, ob wir den Schlüssel an der Ladentür umdrehen", sagt Susanne Üzel vom Modegeschäft Jeans Fritz.
Gütersloh Late-Night-Shopping in Gütersloh: Die Lust ist da, die Skepsis bleibt
Viele Läden in der Innenstadt sind von der Corona-Krise gebeutelt und machen ihre Teilnahme am Aktionstag von Passantenströmen abhängig. Ulrike Meyer von der Werbegemeinschaft ist positiv gestimmt.

26.09.2020 , 11:00 Uhr





Festival "Hut ab!": Bielefeld lädt zum Late-Night-Shopping
