Gütersloh. Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh hat jetzt damit begonnen, die Buchsbaumhecken im Sonnen- und Apothekergarten des Botanischen Gartens zu entfernen und durch Alternativen zu ersetzen. Grund für die Rodungsarbeiten ist laut eigenen Angaben ein starker Befall durch den Buchsbaumzünsler und den Buchsbaumpilz.
Gütersloh Buchsbaumzünsler zerstört Hecken im Botanischen Garten
Der Schädling hat sich an den Buchsbäumen zu schaffen gemacht. Die Stadt hat sich deshalb entschieden, rund 200 Meter betroffene Hecke zu roden. Im Herbst soll eine Alternative gepflanzt werden.
15.09.2020 | Stand 15.09.2020, 11:53 Uhr
Nachpflanzungen: 46 neue Bäume kommen in den Gütersloher Stadtpark




Neue Sommerblumenbeete im Botanischen Garten in Gütersloh für Insekten

Parkstraße in Gütersloh wird ab heute für Autofahrer zur Sackgasse