Gütersloh

Falsche Polizeibeamte belästigen Gütersloher am Telefon

Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus. | © Pixabay

27.10.2018 | 27.10.2018, 07:00

Gütersloh. Die Polizei warnt aktuell vor Telefonbetrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. Mehrere Geschädigte hatten sich bei der Polizei Gütersloh gemeldet. Die bislang bekannten Anrufe sind rund um die Verler Straße in Gütersloh-Spexard eingegangen.

Falsche Kriminalbeamte sollen versucht haben, die Angerufenen auszufragen und sich nach ihrem Familienstand, Vermögenswerten und weiteren privaten Dingen zu erkundigen. Zudem hätten die falschen Polizisten von angeblichen Vernehmungen berichtet, in denen von bevorstehenden Taten bei den Angerufenen die Rede gewesen sei. Um den Schaden möglichst klein zu halten, hätten die Beamten angeboten, Wertsachen an sich zu nehmen.

"Legen Sie sofort auf und beenden das Gespräch"

Die Polizei im Kreis Gütersloh warnt jetzt vor Anrufen dieser Art. "Die Polizei fordert niemals Geld oder Schmuck per Telefon oder erfragt sensible Daten am Telefon. Wenn Sie Anrufe dieser Art bekommen, legen Sie sofort auf und beenden Sie das Gespräch", heißt es in einer Meldung.

Bei den aktuellen Fällen sei es nicht zu einer Geldübergabe gekommen; alle Angerufenen hätten schnell reagiert und das Gespräch beendet. Wer selbst in so eine Situation gerate, solle sich umgehend an die Polizei wenden, Notruf 110. "Wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei dem Anrufer um einen richtigen Polizeibeamten handelt, lassen Sie sich seinen Namen geben." Anschließend solle man die Polizei Gütersloh informieren, Tel. (0 52 41) 86 90.