0
Hansjörg Meyer (v. l., McNeil), Norbert Helmes (Scout), Markus und Monika Stratmann ("Ranzenfee und Koffertroll"), Birgit Kaupmann (Caritas), Thomas Hannen (Schoolmood), Tobias Michajlezko (Ergobag) und Landrat Sven-Georg Adenauer präsentieren einen Teil der gespendeten Erstausstattung für Schulkinder. - © FOTO: MIRIAM SCHARLIBBE
Hansjörg Meyer (v. l., McNeil), Norbert Helmes (Scout), Markus und Monika Stratmann ("Ranzenfee und Koffertroll"), Birgit Kaupmann (Caritas), Thomas Hannen (Schoolmood), Tobias Michajlezko (Ergobag) und Landrat Sven-Georg Adenauer präsentieren einen Teil der gespendeten Erstausstattung für Schulkinder. | © FOTO: MIRIAM SCHARLIBBE

Kreis Gütersloh Schulranzen zu Weihnachten

Caritas vermittelt 250 Tornister im Wert von 30.000 Euro an bedürftige Kinder

von holger piel
23.11.2014 , 08:15 Uhr

Kreis Gütersloh. 250 Schulranzen spendet die Rheda-Wiedenbrücker Firma "Ranzenfee und Koffertroll" zusammen mit ihren Lieferanten an bedürftige Familien. Die Ranzen im Wert von etwa 30.000 Euro wurden vom Schirmherrn der Aktion, Landrat Sven-Georg Adenauer, an die Caritas übergeben.

Birgit Kaupmann, Fachbereichsleitung der Familienhilfe im Caritasverband macht deutlich, dass die Erstklässler ihren Schulranzen schon als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden sollen. "Der Schulranzen ist für jeden Erstklässler das wichtigste äußere Symbol. Darum müssen wir in Zeiten neuer Armut unbürokratisch helfen. Der persönliche Kontakt zu den Familien zählt", so Kaupmann.

Sämtliche Kindergärten und Tagesstätten im Kreis Gütersloh sind vom Kreisfamilienzentrum der Caritas um Tipps gebeten worden, wer einen der 250 gespendeten Schulranzen benötigt. Monika und Markus Stratmann von "Ranzenfee und Koffertroll" und ihre Lieferanten tragen jeweils rund die Hälfte der Spende. Vertreter der Lieferanten machen deutlich, dass es sich bei sämtlichen Schulranzen um Neuware handele. Mit einigen der gespendeten Schulranzen und Rucksäcken wird bedürftigen Familien in den benachbarten Kreisen geholfen. Dies sei möglich, da laut Markus Stratmann jedes bedürftige Kind im Kreis Gütersloh bei der Spendenaktion berücksichtigt werden könne.

Landrat Sven-Georg Adenauer dankte dem Ehepaar Stratmann und ihren Lieferanten für "eine großartige Aktion für Kinder, die es wirklich nötig haben". Genau kann sich der Landrat an seine erste Schultasche nicht mehr erinnern: "Ich weiß aber noch, sie war aus Leder, ohne jede ergonomische Formung. Da war ich nicht besonders stolz drauf." Die beschenkten Kinder würden ihre neuen Schulranzen aber sicher gerne tragen und könnten sich so bereits ab Weihnachten auf die Schule freuen.