Was halten Sie von der 15-km-Regel?
Die Abstimmung ist beendet, Sie können nicht mehr abstimmen.
Ja, die Maßnahme wird helfen, die Zahlen zu reduzieren.
31,1 % (183 Stimmen)
Nein, die Regel hat mit dem Alltag der meisten Menschen nichts zu tun und wird sich nicht auswirken.
63,3 % (372 Stimmen)
Ich weiß es nicht.
5,6 % (33 Stimmen)
Insgesamt wurden 588 Stimmen abgegeben.
- 21.01.2021: Verlängerter Lockdown trotz sinkender Infektionszahlen?
- 07.01.2021: Schauen Sie noch klassisch Fernsehen?
- 29.12.2020: 2020 war in vielerlei Hinsicht kein gutes Jahr: Die Pandemie hat unser aller Leben eingeschränkt, hat für Krankheit und Tod gesorgt und die Wirtschaft in eine Krise gestürzt. Wie wird sich das neue Jahr entwickeln? Welche Überraschungen hält 2021 bereit?
- 22.12.2020: Noch im Dezember soll mit Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen werden. Die Zeit drängt, Infizierten- und Todeszahlen steigen immer weiter an. Lassen Sie sich impfen?
- 17.12.2020: Wann werden wir Corona soweit im Griff haben, dass ein Leben ohne Einschränkungen wieder möglich ist?
- 10.12.2020: Es droht der komplette Lockdown. Muss das sein?
- 03.12.2020: Corona und Silvester: Wie feiern Sie den Jahreswechsel?
- 26.11.2020: Wie viele fremde Kontakte im privaten Umfeld sollten pro Person erlaubt sein?
- 19.11.2020: Was muss der DFB tun, um die Nationalmannschaft aus dem Tief herauszubekommen?
- 12.11.2020: Lassen Sie sich gegen Corona impfen?
- 05.11.2020: Glauben Sie, dass der Lockdown im Dezember aufgehoben wird?
- 29.10.2020: Die Menschen in den USA wählen einen neuen Präsidenten. Was glauben Sie: Wer macht das Rennen?
- 22.10.2020: Ist eine Sperrstunde wirksam, um das Corona-Virus einzudämmen und auch angemessen, was die Freiheiten der Menschen betrifft?
- 15.10.2020: Wie finden Sie die schärferen Corona-Schutzmaßnahmen?
- 15.10.2020: Trotz Corona in den Herbsturlaub?
- 08.10.2020: Soll es ein Recht auf Homeoffice geben?
- 01.10.2020: Was muss am Dringendsten getan werden, damit OWL keinen regionalen Lockdown erleben muss?
- 24.09.2020: Sind verschärfte Corona-Regeln bei der aktuellen Faktenlage angebracht?
- 17.09.2020: Soll Deutschland mehr Menschen aus dem auf Lesbos niedergebrannten Flüchtlings-Camp aufnehmen?
- 10.09.2020: Ist die deutliche Hartz-IV-Erhöhung richtig?
- 03.09.2020: Gehen die Proteste zu weit?
- 27.08.2020: Sollen wir für immer aufs Händeschütteln verzichten?
- 24.08.2020: Bundesregierung diskutiert über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes.
- 24.08.2020: Diskriminierung im Job
- 20.08.2020: Darf ein Quarantäne-Verstoß zu Kindesentzug führen?
- 13.08.2020: Ist das wirklich nur Corona-Wut?
- 06.08.2020: NRW führt die Maskenpflicht im Unterricht ein – ist das richtig?
- 30.07.2020: Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?
- 23.07.2020: Die ersten Experten und Behörden warnen angesichts der vielen Lockerungen schon davor: Der Beginn einer zweiten Corona-Welle deute sich an. Ist das Schwarzmalerei oder berechtigtes Alarmschlagen?
- 13.07.2020: Finden Sie die gleichgeschlechtlichen Ampelmenschen in Bielefeld gut oder nicht gut?
- 16.07.2020: Wegen eines Formfehlers ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer vorerst außer Kraft. Ob er wiederkommt, ist offen. Er sah vor, dass schon 21 km/h innerorts zu viel ein Fahrverbot zur Folge haben. Ist diese Bestrafung angemessen?
- 09.07.2020: Durch den Corona-Skandal bei Tönnies sind die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie zum Thema geworden. Auch die Bedingungen, unter denen die Tiere leben und sterben, werden wieder heiß diskutiert. Ist es an der Zeit weniger Fleisch zu essen?
- 01.07.2020: Eis geht immer.
- 02.07.2020: Für die Existenz des Corona-Virus kann der Schlachtkonzern Tönnies nichts. Für die massenhafte Ausbreitung in seinem Betrieb allerdings schon. Wäre es da nicht an der Zeit, Tönnies für den dadurch entstandenen Schaden zur Kasse zu bitten? Oder wäre das e
- 24.06.2020: Und plötzlich ist OWL der Corona-Hotspot in Deutschland. Mehr als 1.500 infizierte Mitarbeiter des Tönnies-Konzerns leben in der Region. Muss nun Ostwestfalen-Lippe wieder in eine Art Lockdown wie im März oder können wir uns das sparen und setzen lieber a
- 17.06.2020: Die neue Corona-App soll dafür sorgen, dass sich das Virus nicht wieder ausbreitet. Infektionsketten sollen schnell nachverfolgt werden. Sorgt das für mehr Sicherheit oder geht hier die digitale Überwachung zu weit? Verwenden Sie die App?
- 09.06.2020: Die USA sind in Aufruhr nach dem gewaltsamen Tod eines Schwarzen durch Polizisten. Auch in OWL gibt es Demonstrationen gegen Rassismus. Doch gibt es dieses Problem bei Polizei und Behörden in unserer Region überhaupt?
- 04.06.2020: Das Frühjahr ist viel zu trocken, der Sommer wird es wohl auch. Regen wird zur Seltenheit in OWL. Die Bäume im Teuto, am Wiehen und an der Egge leiden. Sollten wir den Verbrauch zu senken, bevor die erste Verbote kommen?
- 28.05.2020: Arminia kämpft vor leeren Rängen um den Aufstieg, Paderborn in Geisterspielen gegen das Abstiegsgespenst. Der Fußball ist trotz Corona zurück. Aber übertreiben wir hier nicht mit der Liebe für Tore und Titel?
- 20.05.2020: Noch gelten Reisebeschränkungen in Europa. Doch es gibt Anzeichen dafür, dass in einigen Ländern Sommerurlaub möglich wird. Wäre eine Reise in Corona-Zeiten zu verantworten?
- 14.05.2020: Seit Wochen sitzen Mädchen und Jungen an ihren Schreibtischen im Kinderzimmer. Hausaufgabenpakete sollen sie auf Kurs halten. In die Schule dürfen viele vor den Ferien nur noch an drei bis fünf Tagen. Kann man das am Schuljahresende ernsthaft benoten?
- 07.05.2020: Leere Restaurants, Firmen vor der Insolvenz oder hoch verschuldet, Kurzarbeit allerorten – die Corona-Krise setzt der Region zu. Doch OWL ist traditionell stark und stabil. Steckt die Region um den Teuto auch diese Schläge weg?
- 30.04.2020: Geschäfte dürfen wieder öffnen, Frisöre demnächst auch, Schulen haben den Betrieb trotz fehlender Ausrüstung teilweise wieder aufgenommen. Kommt das alles zu früh? Hätten wir noch länger warten müssen?
- 23.04.2020: In NRW dürfen Möbelhäuser wieder öffnen, in Bayern und Berlin nicht. In einigen Bundesländern gibt es Ausgangssperren, in anderen weniger strikte Kontaktverbote. Bräuchte es nicht einheitliche Regeln für alle Bundesländer?
- 16.04.2020: Experten schlagen vor, künftig in Bussen, Bahnen und anderen öffentlichen Bereichen Mundschutz zu tragen. Können Sie sich das für mehrere Monate vorstellen?
- 08.04.2020: Jetzt mal Hand auf´s Herz. Vor den Feiertagen wird jeder noch einmal einkaufen gehen, um mit allen notwendigen Dingen gut versorgt zu sein. Was hamstern Sie?
- 02.04.2020: Sind Sie für eine frühzeitige Lockerung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus?
- 01.04.2020: Sind Sie für eine Lockerung der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Virus?
- 18.03.2020: Sollte es auch bei uns Ausgangssperren geben?