Bielefeld. Das Senne-Center gehört mit 132 Wohnungen zu den großen Gebäudekomplexen der Stadt. Umso misslicher, dass Eigentümer und Hausverwaltung seit nunmehr sieben Jahren vergeblich gegen ein großes Legionellen-Problem ankämpfen. Und es ist ungewiss, ob die jetzt von der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gewählte technische Lösung endgültig Abhilfe schafft. „Es bleibt abzuwarten, ob dieser Weg langfristig zielführend sein wird", erklärt Dezernent Ingo Nürnberger auf Anfrage der NW...
Bielefeld
So soll im Senne-Center das Legionellen-Problem endgültig gelöst werden
Mehrheit der Wohnungseigentümer setzt auf eine automatische Spüllösung für die Hauptwasserleitungen. Gesundheitsamt sieht das kritisch, weil die Leitungen in den Wohnungen davon nicht berührt werden.

14.08.2020 | Stand 13.08.2020, 19:29 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.