Diese Ampel bringt manche zur Verzweiflung: Am Übergang Alfred-Bozi-Straße nahe der Friedensstraße ist - zumindest gefühlt - kaum eine durchgehende Grünphase für Fußgänger und Radfahrer zu erwischen.
Der Weltraum ist unbegrenzt, jetzt haben Forscher aus vielen Ländern weitere Hunderttausende Galaxien entdeckt. Entscheidend daran beteiligt war Physiker Dominik Schwarz von der Uni Bielefeld.
Viele Miele-Mitarbeiter sind verunsichert. Eine Unternehmensberatung ist im Haus und die Produktion im Ausland ist im Gespräch. Wie wird sich das auswirken?
Lange mussten die Bielefelder und vor allem die Brackweder darauf warten. Doch es ist endlich soweit: Der symbolische Spatenstich zur Modernisierung des Bahnhofes Brackwede findet am 6. März, statt.
Er drohte mit Axt-Morden, hortete offenbar massenweise Waffen und legte Feuer: Die Polizei hat einen psychisch kranken 52-Jährigen überwältigt. Anwohner berichten nun von verstörenden Szenen in den vergangenen Wochen.
Bettina Kaltenbach hat ihr Ziel erreicht. Im September letzten Jahres ist sie einen Halbmarathon gelaufen. Dass sie die Strecke schaffen würde, hätte die Bielefelderin vor einem Jahr nicht gedacht.
Kraniche fliegen über Bielefeld - parallel dazu kommt das erste Frühlingswetter auf. Das passt zusammen. Die Vögel sind Boten einer Veränderung des Wetters.
Elke Heidenreich hat eine positive Einstellung zu Bielefeld, weshalb es relativ leicht war, sie mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm in die Stadt zu holen
Im Farinda-Club in Bielefeld trat er das letzte Mal in seinem Leben auf. Saban Saulic, berühmter Sänger auf dem Balkan, starb bei einem Unfall auf der A 2. Rund 200 seiner Fans war in Bielefeld.