BIELEFELD-QUELLE Rasse-Hunde mit Rattengift getötet
Obduktion: Drei Neufundländer verendeten qualvoll
VON JENS REICHENBACH
21.08.2010
21.08.2010
Obduktion: Drei Neufundländer verendeten qualvoll
Bielefeld-Quelle. Unbekannte haben im Juli mit Rattengift vier große Hunde einer Neufundländer-Züchterin in Quelle vergiftet. Das gab die Polizei am Freitag – nach Bekanntwerden des eindeutigen Obduktions-Ergebnisses – bekannt.
Demnach müssen die Tiere in der Zeit vom 19. bis 23. Juli das Gift gefressen haben. Qualvoll verendeten daraufhin die beiden Rüden Wishart (6) und Escago (4) sowie deren Tochter La Pass (2). Ihr Todeskampf dauerte eine Woche lang. Nur die dreijährige Hündin Buffi konnte gerettet werden – sie liegt bis heute in der Tierklinik.
"Eines der getöteten Tiere wurde in der Tierpathologie der Freien Universität Berlin untersucht", sagte Polizeisprecherin Christine Schmitt. "Hier wurde als Ursache der Vergiftung eine große Menge des Vitamins D3 festgestellt." Dieses Vitamin wird in Rattengift-Präparaten verwendet. Die Experten waren sich einig: Gerade große Hunde wie Neufundländer sterben qualvoll daran, weil das Gift sehr langsam wirkt.
Da keine anderen freilaufenden Hunde auf dem waldnahen Anwesen am Forstweg Vergiftungserscheinungen gezeigt hätten, sei von einer gezielten Vergiftung der Zuchthunde auszugehen, so die Ermittler. "Bei allen Hunden handelte es sich um sehr erfolgreiche und hoch dotierte Rassehunde", betonte Schmitt. Ein konkreter Tatverdacht bestehe derzeit nicht. Die Polizei habe weder Hinweise aus der Züchterszene noch auf Hundehasser. Die Nachbarn sollen die großen wuscheligen Hunderiesen geliebt haben.
Sie hatten auf dem Anwesen bei Steinhagen einen großen Auslauf. Das Grundstück ist eingezäunt und grenzt an ein weitläufiges Waldgebiet (zwischen Sennberg und Hünenburg).
Auf Anfrage bestätigte die Züchterin, dass dieser Anschlag für sie weitreichende Folgen hatte. Sie habe die Zucht der Tiere aufgegeben. Auf ihrer Homepage ist zu lesen: "Unsere liebsten Bären haben uns verlassen. Unser letzter Wurf ist in einem neuen Zuhause. Ich gebe die Neufundländerwelt wie die Zucht ab sofort auf." Hinweise an die Polizei unter Tel. 54 50.