Bielefeld. Männer, die sich als Frauen verkleiden sind in Hollywood ein alter Hut: Tootsie, Mrs. Doubtfire oder Daphne und Josephine aus „Manche mögen heiß“ haben sich längst Denkmäler aus Celluloid errichtet. Alle haben eines gemeinsam, sie kleben sich Wimpern auf, bemalen ihre Lippen, stopfen ihre BHs aus und ziehen sich Kleider an, um beruflich neue Wege gehen zu können. Sie sind Ikonen der Drag-Bewegung geworden, ähnlich wie Popstars, die mit ihrer Androgynität kokettieren, David Bowie etwa, Grace Jones und auch Madonna.
Queeres Straßenfest Bielefelderin läuft als Drag-King beim Christopher Street Day mit
Die Bielefelderin Andrea Kumpe ändert nicht nur beim CSD am Samstag ihre Identität und zieht dann als Drag-King „Larry Long“ viele Blicke auf sich.
Heimo Stefula
10.06.2023 , 02:00 Uhr
10.06.2023 , 02:00 Uhr


Letzter Tanz einer Ikone: US-Star Rapinoe vor WM-Abschied

Eine Ode an das „Ach“


Christopher Street Day: Woher er seinen Namen hat und wieso er gefeiert wird
