Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: ein Sinti-Konzert im Jazzclub, Chormusik in der Kirche und die Botschaft vom Frieden.
Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 14. November 2025
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und mehr von den Philharmonikern
Ziemlich genau vor 300 Jahren schrieb Antonio Vivaldi seine berühmtesten Violinkonzerte „Die vier Jahreszeiten“. Jedem der vier Konzerte stellte er ein Sonett voran und betrieb beim Komponieren im schönsten Wortsinn „Tonmalerei“: Vogelgesang, Hundegebell, Mückensummen, Wasserrauschen, Jagdmusik und immer wieder auch Sturm und Gewitter übersetzte er neben anderen Naturerscheinungen in Musik. Katrin Adelmann, Konzertmeisterin der Bielefelder Philharmoniker, interpretiert den Solopart der vier Violinkonzerte. Beim 2. Symphoniekonzert der Bielefelder Philharmoniker erklingt zudem in einer deutschen Erstaufführung das Stück „Planet“ der britischen Komponistin Judith Weir. Sie schrieb darüber: „Es mag seltsam erscheinen, ein so großes, kosmisches Thema mit einem kleinen Mozart-Orchester zu erkunden“. Außerdem steht die 39. Symphonie von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm.
📅Uhrzeit: Freitag, 14. November, 20 Uhr (auch am Sonntag, 16. November, 11 Uhr)
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: Karten ab 22 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
Hommage an die Sinti-Musiker Häns’che und Martin Weiss
„In Erinnerung an Häns’che und Martin Weiss“ ist mehr als ein Konzert: Es ist eine Herzensangelegenheit – ein Abend voll gelebter Musik, familiärer Nähe und tiefer Dankbarkeit für beide Künstler, deren Einfluss weit über die Bühne hinaus wirkte. Mit diesem besonderen Konzertprojekt ehrt die Familie Weiss das Leben und Schaffen des herausragenden Sinti-Gitarristen, Hänsche Weiss, und des Sintiviolinisten, Martin Weiss.
Romani Weiss, ein langjähriger musikalischer Partner und Cousin von Martin und Häns’che, sowie Kussi Weiss, ebenfalls ein Cousin und talentierter Musiker, werden von Cousin Manolito Steinbach und Andre Loos begleitet. Andre Loos war ein enger musikalischer Wegbegleiter der beiden Künstler. Gemeinsam mit weiteren Familienmitgliedern aus der Sinti-Tradition präsentieren sie die Stücke und Eigenkompositionen, die Häns’che und Martin sowohl prägten als auch liebten und mit ihrem unverwechselbaren Stil interpretierten.
📅Uhrzeit: Freitag, 14. November, 20.30 Uhr
📍Adresse: Bielefelder Jazzclub, Beckhausstraße 72, 33611 Bielefeld
🎫Eintritt: 25 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 15. November 2025
Der Mädelsabend geht weiter im Spiegelzelt
Nach dem grandiosen Erfolg von „Weiber – ein heißer Mädelsabend“ im Vorjahr erwartet das Publikum in dieser Spiegelzelt-Saison ein neues, urkomisches Abenteuer mit den drei liebenswerten Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Dieses Mal steht ein ganz besonderes Wochenende auf dem Plan: Claudia hat ihre beiden Freundinnen zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen. Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im siebten Himmel.Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den dreien natürlich wieder in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels mal wieder vor ungeahnte Herausforderungen stellt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Und so wird erneut gestritten, gesungen, gelacht und getanzt und natürlich der ein oder andere Sekt zu viel getrunken. Freuen Sie sich auf einen neuen turbulenten Mädelsabend mit Musik von Laid Back bis Conny Froboess.
📅Uhrzeit: Samstag, 15. November, 19.30 Uhr (auch am Freitag, 14. November, gleiche Zeit).
📍Adresse: Spiegelzelt im Ravensberger Park, 33602 Bielefeld
🎫Eintritt: ab 39,95 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
„My Soul Hath Power“ - Quintenkomplott und Jazz-Duo
Mit dem Konzerttitel spannt das „Quintenkomplott“ (A Cappella-Chor aus Bielefeld) einen musikalischen Bogen von kraftvollen, nachdenklichen bis zu heiter-rhythmischen Chorstücken. Der Chor präsentiert Kompositionen aus dem frühen und späten 20. Jahrhundert: das titelgebende „I Know My Soul Hath Power“ zum Beispiel. Aus dem Beginn des 21. Jahrhunderts stammt die Vertonung des Gedichtes „The Tyger“ von William Blake. Der Abend wird vom Jazz-Duo Merle Thordis (Gesang) und Bruno Götze (Gitarre) mitgestaltet. Bruno Götze ist gleichzeitig Leiter des „Quintenkomplott“.
📅Uhrzeit: Samstag, 15. November, 19.30 Uhr (auch am Freitag, 14. November, 19 Uhr)
📍Adresse: Stiftskirche in Schildesche, 33611 Bielefeld (am Freitag in der Johanniskirche am Johanniskirchplatz, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: frei
Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 16. November 2025
Rüdiger Hoffmann – mal ehrlich
Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer. Rüdiger Hoffmann legt in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Wir begegnen unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie mit seinem Quallen-Tattoo, dem Internet-Casanova mit der Fistelstimme und Erbtante Hedwig, der Schweinebaronin. Rüdiger Hoffmann nimmt sein Publikum mit auf eine hoch amüsante Abenteuerreise ins bunte Herz des wahren Lebens. Dazu gibt es wieder neue großartige Lieder, vom Meister persönlich am Keyboard performt. Ein Abend fürs Zwerchfell und fürs Herz. Rüdiger Hoffmann gilt als „Gottvater der deutschen Comedy“ und zählt seit Jahrzehnten zu den Top-Künstlern dieser Szene. Die Popularität des gebürtigen Paderborners ist bis heute ungebrochen und geradezu legendär ist sein Begrüßungssatz „Ja, hallo erstmal...“.
📅Uhrzeit: Sonntag, 16. November, 18 Uhr
📍Adresse: Lokschuppen, Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld
🎫Eintritt: 34,35 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
Margot Käßmann liest die Botschaft vom Frieden
„Es gibt sie, die kleinen Leute, die in Liebe zusammenhalten, wie Josef und Maria. Botschafter wie die Hirten, alle, die gegen allen Augenschein Hoffnung wachhalten, dass es ganz anders sein könnte. Die gelehrten Sterndeuter, die mehr sehen als das Auge sieht. Eine Hoffnung darauf, dass Gott diese Welt nicht allein lässt“, sagt Margot Käßmann. Ihre Gedanken nehmen uns mit in die Welt des Friedens. Friede auf Erden – das ist die Verheißung, die immer noch über unserer Zeit liegt. Schon die Stimme eines Engels auf den Feldern von Bethlehem verkündete den Hirten diese Botschaft. Nur eine schöne Geschichte? Margot Käßmann interpretiert die Weihnachtsbotschaft vom Frieden als eine Geschichte der Hoffnung und des Gottvertrauens, eine Ermutigung, auch heute der Resignation zu widerstehen. Hans-Jürgen Hufeisen verschafft ihren Gedanken mit seiner Flötenmusik einen eigenen Klangraum. Thomas Strauß untermalt die Meditation mit gefühlvollem Klavierspiel.
📅Uhrzeit: Sonntag, 16. November, 17 Uhr
📍Adresse: Peter-und-Pauls-Kirche, Heeper Straße 439, 33719 Bielefeld
🎫Eintritt: 28 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen
Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.
Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg
Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.
Seen und Schwimmbäder in Bielefeld
Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.
Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:
Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld
Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld
Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen
Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld
Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld
Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.
Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps
Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.
Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.
Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.
Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars
Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.
Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.
Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.
Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.