0
Stefan Krudup (v.l.), Sören Düker, Jürgen Lettmann, Jan-Hendrik Grotevent, Nadine Brockmann, Jessica Baerg und Christian Püchner beim Kicker-Turnier des ASC. - © Eike J. Horstmann
Stefan Krudup (v.l.), Sören Düker, Jürgen Lettmann, Jan-Hendrik Grotevent, Nadine Brockmann, Jessica Baerg und Christian Püchner beim Kicker-Turnier des ASC. | © Eike J. Horstmann

Arminia Bielefeld Arminia-Fans boykottieren die WM - und machen aus dem Boykott ein Event

Wenn Fußball-Anhänger bewusst auf eine Weltmeisterschaft verzichten, ist das außergewöhnlich. Der Arminia Supporters Club setzt auf besondere Alternativen.

Eike J. Horstmann
16.12.2022 , 02:00 Uhr

Bielefeld. Zwischen den beiden Austragungsorten liegen rund 4.700 Kilometer – und effektiv auch Welten. Während in der katarischen Küstenstadt al-Chaur die Mannschaften von Marokko und Frankreich um den Einzug ins WM-Finale kämpften, wandten sich in der Alten Boge Fabrik in Bielefeld rund 20 Fußball-Fans bewusst vom großen Rummel der FIFA ab und statt dessen einem eigenen Turnier zu. Damit der Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar - und hier im Speziellen des zweiten Halbfinals - nicht zu langweilig wird, spielten die Arminia-Fans auf Einladung des Arminia Supporters Club (ASC) Tischfußball. Und das sogar deutlich länger als nur 90 Minuten mit Nachspielzeit.

Mehr zum Thema