0
Auf der Artur-Ladebeck-Straße sollte ein geschützter Radweg, eine Protected Bike Lane, entstehen. Die Initiative Radentscheid rollte dafür 2019 schon mal testweise den roten Teppich aus. - © Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo
Auf der Artur-Ladebeck-Straße sollte ein geschützter Radweg, eine Protected Bike Lane, entstehen. Die Initiative Radentscheid rollte dafür 2019 schon mal testweise den roten Teppich aus. | © Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo

Kommentar Bielefelder Rad-Aktivisten müssen sich an der Nase herumgeführt fühlen

Die Nicht-Umsetzung des geschützten Radwegs an der Artur-Ladebeck-Straße ist vor allem eines - entlarvend. Das kommentiert unser Autor.

Michael Schläger
21.10.2022 | Stand 21.10.2022, 07:29 Uhr

Bielefeld. An Hauptstraßen müssen jährlich fünf Kilometer geschützter Radwege entstehen. So steht es in dem Vertrag, den die Initiative Radentscheid mit der Stadt vor zwei Jahren geschlossen hat. Und das ist nur ein Detail aus dem umfangreichen Papier. Umsetzung bislang: gleich null. Und auch mit dem eigentlich angedachten Renommierstück, der "Protected Bike Lane" auf der Artur-Ladebeck-Straße, wird es nun nichts.

Mehr zum Thema