Bielefeld. Sie sind ihr in Münster, Köln, Hamburg und Berlin zuerst aufgefallen - kleine pflastersteingroße Gedenktafeln aus Messing in den Bürgersteigen. Jeder Stein erinnert an einen Menschen, den das nationalsozialistische Regime verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Suizid getrieben hat. Christine Biermann ist vor rund 20 Jahren im sprichwörtlichen Sinne über diese Steine gestolpert, und dies sollte das Leben der Bielefelder Pädagogin, die sich immer für Bildung, Demokratie und Gleichberechtigung starkgemacht hat, nachhaltig verändern. Heute ist die 68-Jährige Vorsitzende des Vereins Stolperstein-Initiative Bielefeld, der mittlerweile mehr als 200 Stolpersteine in der Stadt realisieren konnte.
Pflastersteine als Gedenktafeln Bielefelder Frauenpreis: Christine Biermann nominiert - die Kämpferin gegen das Vergessen
Pädagogin Christine Biermann ist Vorsitzende der Stolperstein-Initiative und versucht seit Jahrzehnten, auch Jugendliche für Erinnerungskultur zu begeistern.

01.10.2022 | Stand 02.10.2022, 13:21 Uhr



Zerstörungswut: Unbekannte reißen Hunderte junge Bäume aus dem Boden



Neustart der offenen Kinder- und Jugendarbeit