0
Der Protest gegen die Schließung des AWO-Berufskollegs ist weithin sichtbar. - © Peter Unger
Der Protest gegen die Schließung des AWO-Berufskollegs ist weithin sichtbar. | © Peter Unger

Kommentar AWO in Aufruhr nach Aus fürs Bielefelder Berufskolleg

Die Bestürzung und Zukunftsangst von jungen Menschen ist mehr als verständlich. Doch das Problem ist kein AWO-internes, sondern ein gesellschaftliches.

Stefan Gerold
27.08.2022 | Stand 30.08.2022, 12:08 Uhr

Die heile Welt der AWO Ostwestfalen-Lippe ist seit Anfang der Woche in Aufruhr geraten. Wo sonst Werte wie Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit das Handeln bestimmen, sind nun Worte wie Kostendruck, Refinanzierung, Trägeranteil, Trennung und Schließung hinzugekommen. Der Wohlfahrtsverband, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sozial schlechter gestellte Menschen zu unterstützen, hat nun selbst ein Notsignal gefunkt.

Mehr zum Thema