Bielefeld. Wer genau hinschaut, dem sind sie vielleicht schon aufgefallen - die kleinen Schilder, die neuerdings an den Lenkern vieler E-Scooter in der Bielefelder City flattern. Dahinter steckt eine bundesweite Kampagne, die jetzt in der Stadt an den Start gegangen ist. Sie soll bekannte Roller-Probleme, wenn nicht beheben, so doch zumindest bewusst machen. Denn jeder zweite Nutzer hat bei der Rollerfahrt schon mindestens einen Kardinalfehler begangen.
Bielefeld Falsch geparkte E-Scooter: Wie die Anbieter das Problem jetzt angehen
Weil sie mal hier, mal dort abgestellt werden, sorgen die Roller auch drei Jahre nach ihrem Start in Bielefeld noch immer für Ärger. Dabei gibt es zwei zentrale Regeln, die offenbar jeder zweite Rollernutzer laut einer Umfrage nicht kennt.

29.07.2022 | Stand 29.07.2022, 03:44 Uhr



Von Abstellzonen bis Verbot: E-Scooter haben schlechten Ruf

Pariser stimmen für Verbot von E-Scooter-Verleih

So rollern Sie sicher und legal auf dem E-Scooter

Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab