Bielefeld. Laut tutet das Schiffshorn des Schleppers „T.H.Stratmann“ über die Wasserfläche des Freibads Hillegossen. Geräusche, die man sonst eher vom Hamburger Hafen kennt. Langsam zieht das Schiff, etwa 1,45 Meter lang, seine Bahnen. Am Steuerrad steht Rudolf Brinkmann, besser am Beckenrand mit seiner Fernsteuerung. Auf dem Kopf trägt er die typische Hamburger Mütze mit dem Reedereiabzeichen von Petersen und Albers. Dort wurde das Schiff in den 1950er Jahren auf Kiel gelegt. Inzwischen tuckert das Originalboot von 29 Metern Länge in der Südsee herum...
Bielefeld
Volle Fahrt voraus für Schiffsmodelle im Freibad Hillegossen
Modellbauer sind Elektriker, Elektroniker, Schreiner, Metallbauer, Kunststoffverarbeiter, Lackierer und Maler – alles in einer Person.

09.05.2022 | Stand 09.05.2022, 14:59 Uhr |
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.