Bielefeld. 234.000 Bielefelderinnen und Bielefelder dürfen am 15. Mai den neuen Landtag wählen. 58.000 von ihnen haben bereits Briefwahl beantragt. Obwohl die Sache eigentlich ganz einfach ist, gibt es doch ein paar Regeln beim Ausfüllen des Stimmzettels und beim Gang in die Kabine im Wahllokal. Die wichtigste formuliert Linda Schumacher, Leiterin des Wahlteams im städtischen Bürgeramt: "Entscheidend ist, dass der Wählerwille eindeutig zu erkennen ist." Aber wo liegen mögliche Tücken? Was geht und was geht nicht? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Bielefeld Benimmregeln zur Landtagswahl: Was ist im Wahllokal erlaubt?
Obwohl die Sache eigentlich ganz einfach ist, gibt es doch ein paar Regeln beim Ausfüllen des Stimmzettels und beim Gang in die Kabine.
Michael Schläger
14.05.2022 | Stand 14.05.2022, 02:52 Uhr
14.05.2022 | Stand 14.05.2022, 02:52 Uhr

Offen erkennbar: Laschet-Stimmabgabe sorgt für Diskussionen

Sichtbare Kreuzchen: Laschet-Stimmabgabe ohne Folgen

Laschet faltet Stimmzettel im Wahllokal falsch - Kreuze sichtbar


