Bielefeld. Das „Verkehrskonzept Bielefelder Westen“ besitzt Format: Soll es doch die jetzt schon engen, weil meist zugeparkten Straßen von weiterem Autoverkehr befreien, und die verbleibenden Fahrzeuge intelligent durch die große 30er-Zone lenken. In einer coronabedingten digitalen „Bürgerinformationsveranstaltung“ im vergangenen Mai mit rund 100 Teilnehmern machten die Anwohner etliche Vorschläge, gaben Anregungen, übten Kritik. Die gesammelten Reaktionen vermisste SPD-Bezirksvertreter Frederik Suchla im sogenannten Endbericht und fragte die Verwaltung nach deren Verbleib und an welchen Stellen im Konzept sie zu finden und eingearbeitet seien.
Bielefeld
Trotz Bürgerbeteiligung: War das Verkehrskonzept längst beschlossene Sache?
Anwohner wollten den Verkehr im Bielefelder Westen mit Ideen und Vorschlägen bereichern. Offenbar befanden sie sich in der falschen Veranstaltung.
Stefan Becker
24.03.2022 | Stand 24.03.2022, 11:24 Uhr
24.03.2022 | Stand 24.03.2022, 11:24 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei