Bielefeld. Stadtwerke und Umweltamt haben es noch nicht aufgegeben, denjenigen ausfindig zu machen, der für das krebserregende Vinylchlorid verantwortlich ist, mit dem das Wasserwerk Ummeln seit fünf Jahren kämpft. Es ist ein Gutachten in Arbeit, das einerseits nach dem Verursacher forschen, andererseits klären soll, wie lange die Stadtwerke mit der Belastung des Trinkwassers durch den gefährlichen Kohlenwasserstoff noch rechnen müssen. Die neue Anlage, die das flüchtige Vinylchlorid aus dem Wasser holt, wird derzeit auf dem Gelände an der Lindenstraße errichtet...
Bielefeld
Vergiftetes Trinkwasser in Bielefeld: Technische Lösung gefunden
Das Ummelner Wasserwerk ist wegen hoher Vinylchlorid-Messungen vom Netz. Eine neue Aufbereitungsanlage soll Abhilfe schaffen. Verursacher gesucht.

01.10.2021 | Stand 01.10.2021, 12:39 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.