Bielefeld. Was dem Ostfriesen sein Labskaus, dem Pfälzer sein Saumagen und dem Hesse sein Handkäs ist, sind den Ostwestfalen und Lippern ihr Pickert. Kein Gericht in hiesigen Breiten weckt so viele Emotionen und Erinnerungen wie dieses traditionelle Pfannen-Schmankerl. Ein „Arme-Leute-Essen", wie Wikipedia es betitelt. Aus der flachen gusseisernen Pfanne kommt dann der „Liarn Hinnerk" gehüpft, der lederne Heinrich. Eine Hauptmahlzeit mit eigenem Kosenamen...
Bielefeld
Dieses Gericht muss jeder Bielefelder einmal probiert haben
Legendär und unerreicht ist der Pickert - und nun ist nach Jahren ein besonderes Rezept wieder aufgetaucht.
Heimo Stefula
06.04.2021 | Stand 06.04.2021, 12:48 Uhr
06.04.2021 | Stand 06.04.2021, 12:48 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.