Die NW berichtete kürzlich von einem Mann, der eine andere Person niederschlug, weil diese keine Maske trug. Wie erklären Sie sich derart aggressive Reaktionen? Andreas Zick: Der Umgang mit den Corona-Regeln, wozu auch für uns die vollkommen neue Kultur des Mund-Nasen-Schutzes gehört, hat zu Irritationen und Glaubenskriegen geführt, wenn ich das einmal so übertreiben darf. Sie sind zu Merkmalen der Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Gruppen geworden. Ein falsches Wort und die Emotion kocht hoch...
Bielefeld
„Die Corona-Regeln haben zu ganzen Glaubenskriegen geführt“
Maskenverweigerer sorgen bei vielen für Unverständnis und Wut. Ein Konfliktforscher erklärt in einem Interview, warum Menschen sich nicht an die Bestimmungen halten und wie andere darauf reagieren.

20.01.2021 | Stand 20.01.2021, 07:18 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.