Bielefeld. Die Vorzüge des lokalen Einzelhandels nutzen und dabei den Komfort des Onlineshoppings nicht vermissen, das macht das neue Angebot der NW Services möglich. Der Lieferdienst transportiert Einkäufe innerhalb Bielefelds vom Geschäft nach Hause. Je nach Wunsch sogar innerhalb einer Stunde.
Ein Angebot, das Henner Zimmat, Vorsitzender der Altstädter Kaufmannschaft, optimistisch stimmt, auch in Zukunft gegen die Onlineriesen wie Amazon bestehen zu können. „Viele Menschen möchten aktuell wegen Corona nicht so gerne vor Ort in der Innenstadt und bei uns in der Altstadt shoppen. Mit dem Lieferdienst ist es nun möglich, sich von seinen Bielefelder Händlern so gut wie alle Waren nach Hause liefern zu lassen", sagt Zimmat.
Besonders freut ihn, durch die NW Services sogar schneller als etwa Amazon zu sein. „Wer die Option bucht, kann seine Ware innerhalb einer Stunde zum Kunden schicken, das schaffen die großen nicht."
Kurzer Draht zum Händler
Für Zimmat nicht der einzige Vorteil des neuen Angebots. Wer regional einkauft, könne sich darauf verlassen, einen kurzen Draht zu seinem Händler zu haben. Beratung per Telefon oder WhatsApp sei für viele Händler Alltag. Zudem hat die Altstadt ein Online-Shopping-Portal eingerichtet. „So wird das digitale Einkaufen vor Ort noch bequemer, und gemeinsam mit dem Angebot von NW Services haben wir einen weiteren Schritt getan, dass es auch nach Corona noch eine bunte Geschäftsvielfalt in Bielefelds Innenstadt gibt", sagt Zimmat.
Auch für Mike Vette, Geschäftsführer der NW Services, einer hundertprozentigen Tochter der Neuen Westfälischen, liegt darin die Idee und Motivation für das neue Angebot begründet. „Die NW sitzt selbst im Herzen der Bielefelder Innenstadt, darum wollten wir ein Angebot schaffen, das Kunden und Einzelhändlern in Bielefeld wirklich weiterhilft."
Lieferungen werden nahezu emissionsfrei ausgefahren
Durch die Erfahrungen aus der Zeitungs- und Postzustellung konnte in kurzer Zeit ein Netzwerk aufgebaut werden, das die schnellen und individuellen Lieferungen möglich macht. „Unser Angebot ist so aufgebaut, dass der Einzelhändler von uns Lieferscheine bekommt, die füllt er aus, dann ruft er uns an oder schickt uns eine E-Mail mit dem Auftrag", erklärt Vette. Standardoption sei die Lieferung am nächsten Tag, weitere Möglichkeiten seien die Lieferung am Abend oder binnen einer Stunde. „Die Kosten sind dabei in den allermeisten Fällen niedriger als beim Verschicken eines Paketes", sagt Vette.
Besonders stolz ist er, dass die Lieferungen nahezu emissionsfrei ausgefahren werden. Die speziellen Transportfahrzeuge – manche ähneln optisch einem Lastenfahrrad – sind elektrisch betrieben.
Auf E-Mobilität umgestellt
„Zum neuen Jahr haben wir unsere Flotte mit verschiedenen Fahrzeugen komplett auf E-Mobilität umgestellt. Das war uns sehr wichtig, dass unser Service nicht für die Kunden, sondern auch für die Umwelt nachhaltig ist", sagt Vette.
Transportiert werden so gut wie alle Waren, mit folgenden Ausnahmen: unverpackte Waren, verderbliche Lebensmittel (Kühl- oder Frischwaren), Gefahrenstoffe. „Und alles, was lebt oder mehr als 20 kg wiegt und nicht von einem Mitarbeiter getragen werden kann", so Vette, der sich freut, aufgrund der kurzen Wege für Altstädter Kaufleute besonders günstige Konditionen anbieten zu können. Darum wünschen sich Henner Zimmat und seine Vorstandspartner der Kaufmannschaft Saskia Meyer und Dennis Bußian, dass sich zeitnah viele weitere Partner aus der Altstadt im Portal www.wir-liefern.jetzt anmelden. „So werden wir Bielefelds größtes Kaufhaus, das auch liefert. Mit der NW zusammen auch noch emissionsfrei!"
Weitere Informationen für Bielefelder Einzelhändler rund um das neue Lieferangebot, die Kosten und die Transportbedingungen gibt es im Internet hier.
Links zum Thema