Bielefeld. Die eine trägt ein Abendkleid, die andere ein Indianerkostüm und eine dritte trägt Mantel, Pelzmütze und Muff. Jede Puppe der Bielefelderin Anneliese Orth ist einzigartig, und jetzt können sie im Historischen Museum im Ravensberger Park bestaunt werden. Gudula Orth, die Tochter der im vergangenen Jahr verstorbenen Puppenmacherin, stellt dort bis zum 12. Januar 2020 etwa 50 der 200 handgemachten Puppen ihrer Mutter in der Ausstellung „Die Puppen der Frau Orth" aus.
Bielefeld Das Vermächtnis der Puppenmacherin
Etwa 50 Puppen von Anneliese Orth werden jetzt im Historischen Museum ausgestellt. Ihrer Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Alles begann mit einem Workshop.

04.12.2019 | Stand 04.12.2019, 18:15 Uhr