0
Fordert den Schutz von Kinderrechten: Die Soziologin Necla Kelek in der Ausstellung „Mit dem Malstift gegen die geraubte Kindheit", die noch bis zum 26. Mai in Bielefeld zu sehen ist. - © Mike-Dennis Müller
Fordert den Schutz von Kinderrechten: Die Soziologin Necla Kelek in der Ausstellung „Mit dem Malstift gegen die geraubte Kindheit", die noch bis zum 26. Mai in Bielefeld zu sehen ist. | © Mike-Dennis Müller

Politik Soziologin sicher: „Zwangsheirat wird Alltag in Deutschland“

Jedes Jahr werden Tausende Mädchen gegen ihren Willen verheiratet. Die Folgen sind dramatisch. Necla Kelek kämpft gegen diese Verbrechen und hofft auf ein Zeichen der Politik in NRW.

Carolin Nieder-Entgelmeier
12.05.2019 | Stand 12.05.2019, 18:24 Uhr

Bielefeld. Alle 28 Minuten wird weltweit ein Mädchen gegen seinen Willen verheiratet. Auch in Deutschland trifft es jedes Jahr Hunderte, doch häufig wird dieses weit verbreitete Verbrechen als Einzelfall abgetan. Die Soziologin Necla Kelek kämpft mit ihrer Menschenrechtsorganisation „Terre des Femmes" gegen Zwangsheirat und gefährliche Verharmlosungen. In Bielefeld warnt die Menschenrechtlerin davor, dass die Zwangsheirat in Deutschland Alltag wird. Mit einer Ausstellung zeigt Kelek eindrucksvoll, welche Folgen Zwangsheirat für Mädchen hat.