0
Passt: Corinna Huber (l.) und ihre Freundin Stefanie Hoffmann testen ihre selbst gebaute Lego-Rampe vor einem Bielefelder Geschäft. Dadurch lässt sich die Stufe problemlos nehmen. - © Foto: Andreas Zobe
Passt: Corinna Huber (l.) und ihre Freundin Stefanie Hoffmann testen ihre selbst gebaute Lego-Rampe vor einem Bielefelder Geschäft. Dadurch lässt sich die Stufe problemlos nehmen. | © Foto: Andreas Zobe

Bielefeld Bielefelderin baut mobile Lego-Rampen für Rollstuhlfahrer

Sie sitzt seit sieben Jahren im Rollstuhl und kennt die Alltags-Probleme

Ingo Kalischek
18.07.2018 | Stand 18.07.2018, 18:53 Uhr

Bielefeld. Wenn mitten in der City eine Gruppe Erwachsener fleißig mit Lego-Steinen spielt, dann stimmt für gewöhnlich etwas nicht. Erst recht nicht, wenn diese Gruppe von Woche zu Woche wächst. Hinter der schräg anmutenden Aktion steckt ein ernster Anlass: Die Teilnehmer basteln Rampen aus Lego-Steinen, damit Rollstuhlfahrer künftig problemlos in die Bielefelder Geschäfte gelangen. Denn das sei oft nicht möglich.