0
Massenschlägerei am Bahnhof: Zahlreiche Einsatzkräfte und gut eingespielte Einsatztaktik sind nötig, um gegen größere Gruppen vorzugehen, die sich - wie hier beispielsweise an der Tüte - gegen die Polizei solidarisiert haben. - © Sandra Kreutzer
Massenschlägerei am Bahnhof: Zahlreiche Einsatzkräfte und gut eingespielte Einsatztaktik sind nötig, um gegen größere Gruppen vorzugehen, die sich - wie hier beispielsweise an der Tüte - gegen die Polizei solidarisiert haben. | © Sandra Kreutzer

Bielefeld Bielefelder Experte: "Polizisten in NRW sind Gewalttätern nicht mehr gewachsen"

Kritik an Fortbildung: Experte Christian Hjort kritisiert realitätsfernes und seltenes Training. Auch ein internes Papier fordert "robustere Beamte". Trotzdem müssen privat trainierende Polizisten Konsequenzen fürchten

Jens Reichenbach
16.03.2018 | Stand 07.06.2022, 12:02 Uhr
Trainer für Polizisten: Christian Hjort zeigt - in dieser gestellten Szene - einem Polizisten seine Zugriffstechniken. - © Wolfgang Rudolf
Trainer für Polizisten: Christian Hjort zeigt - in dieser gestellten Szene - einem Polizisten seine Zugriffstechniken. | © Wolfgang Rudolf

Bielefeld. Der Bielefelder Christian Hjort (33) ist freiberuflicher Einsatztrainer für Polizeibeamte. Er trainiert Polizisten, Justiz- und Zollbeamte. In Deutschland hat er sich damit einen guten Ruf erworben, rund 150 Beamte lernen bei ihm pro Jahr Zugriffstechniken, Kontrollgriffe, Psychologie und Interventionsmodelle. Dazu sagt der 33-Jährige: "Das ist teilweise dringend notwendig. Denn manche Beamte sind echt schlecht ausgebildet."

Mehr zum Thema