Bielefeld. In Herford erleiden eine Klinik-Ärztin und eine Krankenpflegerin nach der Attacke eines Patienten schwere Verletzungen (4. März), im Bielefelder Klösterchen rufen Ärzte und Pfleger die Polizei, weil sie sich von Angehörigen massiv bedroht fühlen (23. Januar), auch in der Notaufnahme von Gilead I wird eine Ärztin verletzt. Die Gewalt gegen Klinikpersonal nimmt zu. Darüber sind sich die Betroffenen einig. Doch was kann man tun, um sich wieder sicher zu fühlen?
Bielefeld Gewaltbereite Patienten verbreiten Angst und Schrecken in Bielefelder Kliniken
Respektlosigkeit: Wüste Pöbeleien nehmen Krankenschwestern und Ärzte nicht mehr wahr. Aber handfeste Attacken nehmen zu. In Bethel soll das Personal jetzt Deeskalation und Selbstverteidigung trainieren
Jens Reichenbach
13.03.2018 | Stand 14.03.2018, 12:08 Uhr
13.03.2018 | Stand 14.03.2018, 12:08 Uhr