Bielefeld. Genau 2.781 Photovoltaikanlagen sind derzeit auf den Dächern der Stadt installiert. Die liefern etwa 3,3 Prozent des Stroms, der theoretisch auf den Dächern Bielefelds erzeugt werden könnte. Denn grundsätzlich sind, so der Bielefelder Solaratlas, knapp über die Hälfte aller Dachflächen in der Stadt geeignet, um darauf Solarstrom zu erzeugen. Ob das auch wirtschaftlich ist, hängt allerdings von vielen Faktoren ab.
Bielefeld Die Stadt will ihre Solarstromanlagen stärker ausbauen
2.781 Photovoltaikanlagen gibt es schon. Eine der größten Anlagen in OWL steht auf einem Sennestädter Dach.

01.03.2017 | Stand 01.03.2017, 10:09 Uhr