
Bielefeld. Der Sprung auf den Massenmarkt ist rein elektronisch betriebenen Autos bis heute noch nicht gelungen. Der Hauptgrund dafür ist der Mangel an Praktikabilität: neben den teilweise exorbitanten Anschaffungskosten für das Fahrzeug selber ist eine flächendeckende Versorgung mit Ladestationen ebenfalls derart teuer, dass der Ausbau seit Jahren stagniert. Das Elektro-Auto ist damit an die heimische Steckdose gebunden, was die eigentliche Idee eines Autos - die Mobilität - ad absurdum führt.