0
Trialfahrer Tim Junklewitz vom MSC Brake tritt in den Weihnachtsvorstellungen des Zirkus Flic Flac auf. Mit dabei sind auch die beiden Feuerartisten Marie und Karsten Nix, die eine helle Stichflamme in den blauen Himmel zaubern. - © FOTO: SARAH JONEK
Trialfahrer Tim Junklewitz vom MSC Brake tritt in den Weihnachtsvorstellungen des Zirkus Flic Flac auf. Mit dabei sind auch die beiden Feuerartisten Marie und Karsten Nix, die eine helle Stichflamme in den blauen Himmel zaubern. | © FOTO: SARAH JONEK

Bielefeld Braker Trialfahrer beim Zirkus Flic Flac

Weihnachtsvorstellungen vom 17. Dezember bis zum 4. Januar auf dem Platz an der Radrennbahn

von Thomas güntter
17.09.2014 , 15:34 Uhr

Bielefeld. Der Zirkus Flic Flac gastiert zu Weihnachten an der Bielefelder Radrennbahn. Mit dabei sind auch die Trialfahrer Jan Junklewitz, Mirco Krammel und Tim Stuckmann vom MSC Brake. Aus diesem Grund hatte der Zirkus gestern an das Vereinsheim des Motorsport Clubs an die Grafenheider Straße in Brake zur Pressekonferenz eingeladen.

Trialfahrer sind quasi die Kunstreiter auf Motorrädern, die mit ihren Maschinen schier unüberwindliche Hindernisse meistern. Die Füße dürfen nie den Boden berühren, die Fahrer müssen immer die Balance halten. Tim Junklewitz (21) springt mit seiner Maschine auf ein Kanalrohr aus Beton und dann weiter auf einen Stapel aus Lkw-Reifen. Dort oben posiert er. Während dessen speien die beiden Flic-Flac-Artisten Marie und Karsten Nix Feuer in den tiefblauen Himmel.

Außerhalb der Manege fährt Junklewitz um die Deutsche Meisterschaft. Ebenfalls sehr erfolgreich im Geschicklichkeitswettbewerb der Motorradfahrer ist sein älterer Bruder Jan, der aber nicht im Zirkus auftreten wird.

Information

Karten bei der NW

Der Flic-Flac-Weihnachtszirkus gastiert an der Radrennbahn von Mittwoch, 17. Dezember, bis zum Sonntag, 4. Januar. Die Premiere ist um 19.30 Uhr, alle anderen Vorstellungen um 15 und um 19.30 Uhr. An Heiligabend ist spielfrei, an Neujahr nur um 19.30 Uhr.

Nach Angaben von Zirkus-Pressesprecher Thomas Merz kommt Flic Flac zu Weihnachten mit eigenen Vorstellungen in fünf Städte: Kassel, Dortmund, Nürnberg, Aachen und eben Bielefeld. Für einen Monat wächst die Zahl der Beschäftigen bei dem Unternehmen auf rund 700, fast 40 Artisten treten in der Show auf.

In den fünf Städten stehen schwarz-gelbe Zelte. Nach einem genauen Plan werden die Wagen gepackt und dann mit den Zugmaschinen in die jeweiligen Städte gezogen.

Links zum Thema
Karten gibt es in allen Geschäftsstellen der Neuen Westfälischen oder unter www.erwin-event.de

Zu Bielefeld hat Flic Flac ein ganz besonderes Verhältnis. "Diese Stadt hat uns gerettet", sagt Direktor Lothar Kastein. Kein Mensch wollte in die Vorstellungen. Und dann wies die Stadt dem Zirkus den Platz auf dem Johannisberg zu. "Wir haben gedacht, das geht völlig schief, denn da im Wald hat uns ja keiner gesehen", ergänzt sein Bruder Benno. Aber Überraschung: Die Bielefelder kamen in Scharen den Berg hoch. So viele, dass die Stühle nicht reichten und aus dem Johannisberg-Grill alles geholt wurde, worauf man sitzen kann. Jede Bielefelder Vorstellung war ausverkauft. Das war im September 1990.

Heute gehört Flic Flac mit seinem Todesrad und den anderen temporeichen Nummern zu den Großen der Branche. Ganz ohne Tiere.