Bielefeld-Ummeln. Die Auftragsbücher waren stets voll, die Zahl der Mitarbeiter stieg, anspruchsvolle Kunden waren bestens zufrieden, die Tischlerei "formsache" hatte sich zu einer der größten in OWL entwickelt. Doch irgendwann spürte Unternehmer Ralph Sauer: Irgendetwas läuft nicht mehr rund. "Ich war der einzige, der den Überblick hatte. Das konnte auf Dauer nicht gut gehen", sagt der Tischlermeister.
Bielefeld Handwerk 4.0: Wissenschaftler unterstützen Bielefelder Tischlerei
Digitaliserung: Unternehmensberater hat geholfen, einen Handwerksbetrieb fit für die Zukunft zu machen

24.08.2019 | Stand 25.08.2019, 11:13 Uhr