Brackwede. Fahrräder haben in der Brackweder Geschichte eine besondere Rolle gespielt. In der Blütezeit gab es 22 Firmen, die Räder, Zubehörteile oder spezielle Maschinen herstellten. Beispielhaft seien hier Stricker, Rabeneick, Dreistern, Klöcker und Wellerdiek genannt. Ihnen allen, aber zuvorderst der Geschichte der Stricker-Fahrrad-Fabrik ist die neue Dauerausstellung im Brackweder Heimathaus gewidmet, die heute Abend im ehemaligen Roten Rathaus an der Cheruskerstraße 1 eröffnet wird.
Brackwede Das Fahrradmuseum ist fertig

27.04.2017 | Stand 11.05.2020, 11:54 Uhr