Das Würzburger Mozartfest ist das älteste Mozart-Festival Deutschlands und findet seit 1921 in der prunkvollen Residenz statt. Erleben Sie vom 03.06. bis 06.06. (Donnerstag bis Sonntag) anlässlich dieses besonderen Festivals eine Konzertreise der Extraklasse, bei der an jedem Tag ein anderer musikalischer Hochgenuss auf Sie wartet. Krönendes Highlight ist ein Gala-Dinner samt klassischem Konzert in der Würzburger Residenz - Genuss im Weltkulturerbe. Der Anreisetag führt Sie in die Barockstadt Fulda, wo Sie im Dom St. Salvator zu einer Führung samt Orgelkonzert erwartet werden. Nachmittags erreichen Sie Ihr erstklassiges Maritim Hotel in Würzburg, wo Sie bei einem Abendessen auf die nächsten Tage anstoßen. Der zweite Reisetag führt in die Festspielstadt Bayreuth, wo Sie eine Führung auf Wagners Spuren erleben. Abgerundet wird der Tag mit einer Manufakturführung samt exklusivem Klavierkonzert in der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne. Der dritte Reisetag steht im Zeichen des Mozartfestes in Würzburg. Sie erleben zunächst eine Führung durch die Stadt, bevor der große Höhepunkt des gesamten Mozartfestes auf Sie wartet: die festliche Residenz-Gala aus bekannten Melodien Mozarts und köstlichen Gaumenfreuden. Nach Hörgenuss im Kaisersaal der Residenz erwartet Sie bei der Residenz-Gala ein exklusives Menü in Weißem Saal und Gartensaal. Der Abreisetag wird mit einem Privatkonzert im Beethovenhaus Bonn abgerundet.
03.06. - 06.06.2021 Residenz-Gala beim Mozartfest Würzburg
Vier Konzerte an vier Reisetagen vom 03.06. bis 06.06.2021
23.01.2021 | Stand 26.01.2021, 13:51 Uhr
Kommentare
Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.
nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.