Eine nackte Frau an der Wand. Unfassbar! Jedenfalls hier, wo die Religion jegliche Darstellung von Menschen kategorisch verbietet. Die holde Schöne entsteigt gerade dem Bade, wobei ihr sechs Männer durchaus interessiert zusehen. Dieses Bild wie auch alle anderen herrlichen Fresken in diesem winzigen UNESCO-Welterbe entstand Anfang des 8. Jahrhunderts, als sich Omayyaden-Kalif Walid I. einen Jagdpavillon mit Badehaus bauen ließ, der auch als Lustschloss diente – das Qusair Amra.
Jordanien Die Schätze Jordaniens
Römer, Christen, Beduinen: Eine Reise durch Jordanien führt weit zurück in die Zeit. Zu irren Landschaften und tollen Kulturschätzen
Ekkehart Eichler
20.04.2019 | Stand 18.04.2019, 18:37 Uhr
20.04.2019 | Stand 18.04.2019, 18:37 Uhr