0
Bevor Smartphones verkauft oder recycelt werden, sollten alle persönlichen Dateien sicher gelöscht werden. - © dpa
Bevor Smartphones verkauft oder recycelt werden, sollten alle persönlichen Dateien sicher gelöscht werden. | © dpa

Tonnenweise Rohstoffe Alte Smartphones und Festplatten: Wie kann ich meine Daten sicher löschen?

Millionen ausrangierte Elektrogeräte werden nicht recycelt oder weiterverkauft – aus Angst, dass persönliche Daten an Dritte gelangen. Doch es gibt sichere Lösungen, um das zu verhindern.

Wiebke Wellnitz
21.05.2023 , 09:00 Uhr

Mehr als das fünffache Gewicht des Berliner Fernsehturms: So viel wiegen in Summe die ausrangierten Smartphones, Tablets und Laptops, die in deutschen Haushalten gehortet werden. Das gab der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, Bitkom, bekannt. Auch wenn die Geräte nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, sind sie dennoch eine wichtige Rohstoffquelle – wenn sie denn recycelt würden. Doch viele Nutzerinnen und Nutzer fürchten um ihre Daten und lassen die Geräte deshalb sicherheitshalber in der Schublade liegen. Warum sich das Recyceln lohnt und wie Daten sicher gelöscht werden können – die wichtigsten Fragen und Antworten:

Mehr zum Thema