Es gibt kaum etwas Befriedigenderes als das Geräusch, wenn ein Golfball im Loch landet. Also: für Golferinnen und Golfer. Freunde des Bowling-Sports oder des Fußballs oder des Unterwasser-Rugbys haben vermutlich andere befriedigendere Geräusche, aber wer sich auf Golfplätzen tummelt, liebt dieses Geräusch. Bestenfalls in einer Verbindung mit einem Hole-in-one-Schlag (wobei man da in der Regel das Geräusch nicht hört). Der gelingt, wenn man direkt vom Abschlag aus einlocht. Weltweit sind Amateur- und Profispieler auf bekannten und weniger bekannten Plätzen unterwegs, um mit möglichst wenig Schlägen den Ball einzulochen. Und was in der realen Welt so wunderbar funktioniert, hat sich seit Jahrzehnten auch schon in die Videospiel-Welt übertragen.
Games "PGA Tour" im Test: Abschlag zum fast perfekten Golfspiel
Nach acht Jahren gibt es endlich wieder eine Golf-Simulation von EA Sports. Ausschließlich für die Next-Gen-Konsolen und den PC entwickelt, soll es das aktuell realistischste Golfspiel der Welt sein. Wir haben getestet, ob es gar ein Hole-in-one ist.

14.04.2023 | Stand 14.04.2023, 18:00 Uhr

Sieg gegen die Zweifel: LIV-Golfer Koepka holt Major-Sieg

PGA Tour: Stephan Jäger bei Millionen-Jagd dabei

Auftakt bei PGA Championship unterbrochen - Cole vorn

Kaymer und Co. bei US Open im Golf-Chaos

Grün-Geflüster: Fakten und Buntes zum 87. Golf-Masters

87. Masters: Showdown der rivalisierenden Golf-Touren