Zugegeben: Es muss schon einiges passieren, damit Betrügerinnen und Betrüger ein digitales Abbild einer fremden Kredit- oder Debitkarte erbeuten, es auf ihrem Mobilgerät hinterlegen und dann damit in Geschäften kontaktlos bezahlen können.
So gehen die Betrüger vor Phishing - Krumme Shopping-Touren mit Kreditkarten-Klonen
10.11.2022 | Stand 15.12.2022, 14:08 Uhr
Vor Smartphone-Wechsel Bank- und Bezahl-Apps deinstallieren


So geht Bezahlen mit dem Smartphone

Betrug beim Einkaufen im Netz erkennen

Mails vom Consorsbank-Support löschen

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Push-TAN