0
Auch Werbetafeln wurden - wie hier in Bielefeld - für den Probealarm genutzt. - © Jens Reichenbach
Auch Werbetafeln wurden - wie hier in Bielefeld - für den Probealarm genutzt. | © Jens Reichenbach

Fragen und Antworten Sirenen und Handys warnten in OWL - Behörden werten Probe als Erfolg

Nach Pannen beim ersten bundesweiten Warntag wurde es am Donnerstag laut – auch in OWL. Allerdings wurden nicht alle Menschen erreicht.

Jemima Wittig
08.12.2022 | Stand 08.12.2022, 17:29 Uhr
Wiebke Wellnitz

Bielefeld. Das war schrill. Um 11 Uhr wurde es für ein paar Minuten richtig laut in weiten Teilen von Ostwestfalen-Lippe. Gefolgt von weiteren Sirenenwarntönen einige Minuten später. Um 11.45 Uhr erfolgte die Entwarnung der Probewarnung. Der bundesweite Probealarm sollte Bund, Ländern und Kommunen helfen herauszufinden, wo es noch Lücken im Warn-Netz gibt. Dafür wurde auch ein zusätzlicher Warnkanal eingesetzt.

Mehr zum Thema