Sie schreiben in Ihrem Buch "Fühlen lernen", dass jeder zehnte Mensch in Deutschland gefühlsblind ist. Carlotta Welding: Die Zahl ist mehrfach gut belegt durch Studien, die in Deutschland und Skandinavien durchgeführt worden sind. Inzwischen unterscheidet man dabei zwei verschiedene Subtypen. Bei dem einen ist im Inneren ganz entsprechend zum Äußeren wenig los. Er empfindet weniger, seltener und weniger stark. Der andere Typus empfindet genauso wie ein nicht gefühlsblinder Mensch, kann das aber nicht ausdrücken und wahrnehmen...
Emotionen und Gesundheit
Kindheit: Warum viele verlernt haben, zu fühlen
Emotionstherapeutin Carlotta Welding über die Folgen von Vereinzelung, falsche Anforderungen an Babys und wie Erwachsene an ihren Gefühlen arbeiten können.

15.03.2021 | Stand 29.03.2021, 12:14 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.