Hannover/Bielefeld. Wenn es Corona mit seinen Einschränkungen nicht gäbe, dann könnte der Spaziergang an einem Pausenhof entlang oder die Fahrt mit der Straßenbahn vor Schulbeginn durchaus zu einem amüsanten Abenteuer werden. Da fliegt dem Zuhörer feinster Jugendslang um die Ohren. Grammatik scheint Glückssache, es werden Wörter weggelassen oder Begriffe verwendet, die jeden über-30-Jährigen ratlos zurücklassen. Altersgerechtes Kauderwelsch, oder ein Indiz für ein größer werdendes Problem...
Studie zur Corona-Pandemie
Führt Homeschooling bei Kindern vermehrt zu Sprachstörungen?
Vermehrtes Homeschooling könnte einen Trend zu Sprach- und Sprechstörungen bei den 6- bis 18-Jährigen befeuern. Laut einer Studie sollen die Probleme zugenommen haben.

19.01.2021 | Stand 19.01.2021, 09:06 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.