Bielefeld. Es gibt kaum noch Corona-Beschränkungen. An Christi Himmelfahrt können es einige somit dieses Jahr recht bunt treiben. Dass der Bollerwagen mit ein paar Kisten Bier in geselligen Runden durch die Landschaft von OWL zum Einsatz kommen wird, ist klar. Aber vielleicht muss es in diesem Jahr einfach etwas Besonderes sein? Im Ruhrgebiet haben sich einige Freunde besonders gut vorbereitet. Wie kreativ sind wir Ostwestfalen?
Der Bollerwagen 2.0, der von einer 400-Ah-Batterie gespeist wird, hat Platz für ein 50-Liter-Fass Bier. Das natürlich aus einer Zapfanlage sprudeln kann. Schnaps kann über eine weitere Station mit zwei Leitungen bequem in die Pinnchen fließen. Auch für die Hygiene ist gesorgt: Biergläser kann man bequem über den Wasserhahn waschen. Der Grill lässt sich per Knopfdruck ausfahren. Würstchen, Steaks und weiteres Grillgut bleiben in den Kühlkammern frisch. Und natürlich fällt dieses Mobil auch optisch auf - Flammen deuten an, dass es damit nur eine heiße Party werden kann.
Ihr Bollerwagen ist mindestens genauso kurios? Vielleicht auch einfach optisch schon das Highlight? Zeigen Sie es uns und schicken Sie gern ein Foto möglichst bis heute Abend (25. Mai, 18 Uhr) an digitalredaktion@nw.de mit dem Betreff "Bollerwagen OWL". Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, den Aufnahmeort in Ostwestfalen-Lippe an und erläutern Sie uns gern Näheres zu dem Gefährt. Natürlich sind wir auch gespannt auf technische Spielereien und welche Idee umgesetzt wurde. Falls auf Ihrem Foto Personen zu sehen sind, sollte deren Einverständnis zur Weitergabe und dem Veröffentlichen in unserem Medien vorliegen. Es gelten unsere Datenschutzhinweise.
Viel Mühe haben sich einige Ostwestfalen beim Bauen und Verschönern ihrer Bollerwagen gegeben und außer dem Grill ist einiges mehr verbaut, wie auch aus den genauen Beschreibungen zu den Fotos hervorgeht. In diesem Album auf unserer Facebook-Seite haben wir die Fotos zusammengestellt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.