Berlin. Linsen, Bohnen, Kichererbsen und Co. sind supergesund und für die Ernährung weltweit von so großer Bedeutung, dass die Vereinten Nationen den Hülsenfrüchten einen eigenen Tag widmen: Am 10. Februar ist der Welttag der Hülsenfrüchte.
Fragen & Antworten Das große Pupsen? Warum wir mehr Bohnen, Linsen und Erbsen essen sollten
Den Spruch mit dem Böhnchen und dem Tönchen - klar, bekannt. Doch man tut Hülsenfrüchten Unrecht, wenn man sie darauf reduziert. Nicht umsonst gehören sie zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt.
09.02.2022 | Stand 25.02.2022, 17:10 Uhr
Der Eiweißlieferant unter der Lupe: So gesund ist Soja


Vegan kochen: Diese Lebensmittel erleichtern den Start

Soja, Hirse, Buchweizen: Was Landwirte künftig pflanzen könnten


Backen, Kochen, Frühstücken: Diese veganen Ei-Alternativen gibt es