0
„Bei diesen Magenbehandlungen werden wesentlich höhere Botox-Mengen eingesetzt als etwa gegen Falten im Gesicht“, sagt ein Facharzt. - © Kay Nietfeld
„Bei diesen Magenbehandlungen werden wesentlich höhere Botox-Mengen eingesetzt als etwa gegen Falten im Gesicht“, sagt ein Facharzt. | © Kay Nietfeld

Botulismus RKI: Weitere Vergiftungen nach Botox-Magenbehandlung gemeldet

Gewicht reduzieren durch schnellere Sättigung: Botox-Injektionen in die Magenwand endete in der Türkei nun in manchen Fällen mit Vergiftungen.

14.03.2023 | Stand 14.03.2023, 06:39 Uhr

Berlin (dpa). Die Zahl der bekanntgewordenen Vergiftungsfälle in Deutschland nach speziellen Magenbehandlungen mit Botox in der Türkei ist auf zwölf gestiegen. Sie verteilen sich auf fünf Bundesländer, wie das Robert Koch-Institut (RKI) auf Anfrage mitteilte. Um welche es sich handelt, wurde nicht gesagt. Vergangene Woche war zunächst von neun gemeldeten Fälle von sogenanntem Botulismus nach Injektionen von Botulinum-Toxin in die Magenwand die Rede. Das RKI hielt angesichts der anfangs eher unspezifischen Symptome weitere Erkrankungsfälle für möglich.

Mehr zum Thema