Marburg/Essen (epd). Die Schmerzen begannen, als Nadja Homburger (Name geändert) ein Tumor am Rücken entfernt werden musste. Die frühere Leistungssportlerin erholte sich gut von der Operation. „Aber danach wurden die Rückenschmerzen richtig schlimm“, erzählt die 51-Jährige. „Ich bekam Schlafstörungen, der Schmerz zermürbte mich. Ich war auf dem besten Weg in eine Depression.“ Zwei Jahre nach der OP begann sie eine Psychotherapie.
Personalisierte Psychotherapie Chronische Rückenschmerzen loswerden: Diese neue Therapie kann helfen
Bewegung hilft oft bei Rückenschmerzen, aber nicht immer. Manche Patienten geraten in einen Teufelskreis chronischer Schmerzen. In einer bundesweiten Studie probieren Psychologen derzeit einen neuen Therapieansatz aus.
13.03.2023 | Stand 13.03.2023, 11:57 Uhr

So lindert man Menstruationsbeschwerden

Mehr Magersucht seit Corona - auch Jüngere betroffen

Probiotische Bakterien helfen bei Mundgeruch

Gesundheit im Kreis Höxter: Risiko für den Herztod schon ab 30

Studie: Corona kann lebensbedrohliche Folgen für Herz haben