0
Wenn man untrainiert ist und sich überfordert, kann Eisschwimmen gefährlich werden. - © picture alliance / Zoonar
Wenn man untrainiert ist und sich überfordert, kann Eisschwimmen gefährlich werden. | © picture alliance / Zoonar

Boomendes Hobby Eisschwimmen macht "extrem gute Laune" - wenn das Zittern vorbei ist

Viele Menschen versprechen sich vom Eisschwimmen und -baden gesundheitliche Vorteile. Die gibt es auch, wenn man einige wichtige Dinge beachtet, erklärt Eisschwimmer und Arzt Rainer Brase.

02.03.2023 | Stand 02.03.2023, 08:50 Uhr

Hannover (epd). Von den weltweit etwa 5.000 registrierten Eisschwimmerinnen und -schwimmern kommen nur 220 aus Deutschland. Doch Eisschwimmen boomt und viele betreiben diesen ungewöhnlichen Sport als Hobby oder aus gesundheitlichen Gründen. Rainer Brase ist Eisschwimmer und ausgebildeter Anästhesist/Intensivmediziner. Bis vor zwei Jahren war er Geschäftsführer des Klinikums Wahrendorff in Hannover. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erläutert er, was man beim Eisschwimmen beachten muss.

Mehr zum Thema