Düsseldorf (dpa). Zum dritten Mal weltweit ist es gelungen, einen krebskranken HIV-Patienten mithilfe einer Stammzellentransplantation von beiden Erkrankungen zu heilen. Das berichten Mediziner des Universitätsklinikums Düsseldorf im Fachblatt "Nature Medicine". Nachdem eine derartige Therapie bereits beim "Berliner Patienten" und beim "Londoner Patienten" erfolgreich angewandt wurde, hofft das Forschungsteam auf Behandlungsmöglichkeiten auch für HIV-Infizierte ohne Krebs und setzt dabei auf gentherapeutische Ansätze. Unabhängige Experten sehen allerdings noch gravierende Hindernisse.
Medizinischer Fortschritt Sensation: "Düsseldorfer Patient" nach Stammzellübertragung von HIV geheilt
Ist das die Hoffnung für weitere HIV-Erkankte? Das Forschungsteam hofft genau das. Es gibt allerdings noch Hindernisse.
20.02.2023 | Stand 20.02.2023, 18:41 Uhr
Durchbruch? Dritte HIV-Heilung nach Stammzellübertragung

«New Yorker Patientin»: Bericht über vierte HIV-Heilung

Weiterer Patient offenbar von HIV geheilt


Genvariante verringert Corona-Sterberisiko deutlich

Corona-Pille: Für wen Paxlovid im Herbst Sinn hat